Bestens geschult, bestens gelaunt und immer mit der Ruhe – für Ihr Wohlbefinden und Ihr schönstes Lächeln. Sie werden staunen, wie entspannt, eine Behandlung in der Praxis „Deichkrone“ abläuft. Versprochen. Denn bei uns dreht sich alles nur um Sie. Das gesamte „Deichkrone“-Team ist mit Leidenschaft und Spaß bei der Arbeit und dank konsequenter Fortbildung immer auf dem neuesten Stand. Das sorgt für höchste Kompetenz und Gelassenheit – und ein ansteckend angenehmes Praxisklima.
Wir bauen um und erweitern für unsere Patienten das Prophylaxeangebot. Daher bieten wir eine Stelle in der PZR TZ/VZ ab 01.01.2024 Bewerbung gerne unter bewerbung@zahnarzt-deichkrone.de

Dr. Marc Wendland
Der echte „Hamburger Jung“ fand während seiner Zivildienstzeit in der Chirurgie seine Berufung, Zahnarzt werden zu wollen: Das handwerkliche Geschick, der Perfektionismus, das Künstlerische sowie der Umgang mit Menschen faszinierten ihn. 2008 legte er am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sein Staatsexamen ab. Es folgten eine vierjährige Assistenzzeit in Schleswig-Holstein sowie 2010 die Fertigstellung seiner Dissertation im Bereich der Molekulargenetik. Dr. Wendland spezialisierte sich ab 2010 in der Oralchirurgie und erhielt 2014 die Anerkennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Der Hobby-Jogger und Windsurfer übernahm seine heutige Praxis im Juli 2015 von Dr. Stanislaw Nelki.

Rüdiger Tjaden
Geboren und aufgewachsen in Leer verschlug es den Ostfriesen an die Universität Münster, wo er Zahnmedizin studierte. Ab 1988 praktizierte er mit „ viel Herzblut“ am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, sowie an der Führungsakademie der Bundeswehr in Blankenese.
Darauf folgten über 19 Jahre Erfahrung in eigener Praxis in Großhansdorf.
Seit 2019 verstärkt er nun in den Fachgebieten Implantologie, sowie ästhetische Zahnmedizin das Team Deichkrone.

Paula Stiebi
Nach erfolgreichem Abschluss ihres Examens an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, zog es Frau Stiebi 2014 in ihre Wahlheimat Hamburg. Hier absolvierte sie ihre Assistenzzeit und war anschließend in verschiedenen Praxen in Hamburg und Umgebung als Zahnärztin tätig. Sie arbeitete zunächst in einem breit gefächerten Behandlungsspektrum, wobei sie mit der Zeit ihre große Leidenschaft für die Fachbereiche Zahnersatz, Endodontologie und Parodontologie entdeckte und schließlich eine berufsbegleitende Weiterbildung nach Standards der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie begann. Seit August 2020 ist Frau Stiebi nun Teil des Zahnärzteteams der Praxis Deichkrone. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in und auf dem Wasser, in der Natur und auf Reisen.

Dr. Michaela Maszutt
2007 verschlug es die gebürtige Schwäbin in den hohen Norden, wo sie 2012 an der Uni Greifswald das Studium der Zahnmedizin erfolgreich abschließen konnte. Nachdem sie anschließend vier Jahre in Greifswald als Zahnärztin tätig war, stand für Frau Maszutt aus familiären Gründen erneut ein Umzug an, diesmal in den Raum Lüneburg. Seit Oktober 2016 verstärkt die Spezialistin für Ästhetische Zahnheilkunde, Endodontologie, Parodontologie, Zahnärztliche Chirurgie und Funktionsanalyse sowie -therapie das Team der Deichkrone. Einen Ausgleich zum Praxisalltag verschafft sich Frau Maszutt durch ausgiebige Sportaktivitäten (Tennis, Fitness, Skifahren), Reisen und Zeit mit der Familie.

Diana

Sabine

Melanie

Jessica

Nicola

Carmen

Nadine

Andrea

Yasmin

Jana

Vanessa

Claudia

Julia

Svetlana

Finja

Ilze

Thorsten

Franziska
Praxis & Philosophie
Kompetente und innovative Zahnmedizin hat einen Namen: „Deichkrone“. Das erfahrene Team um den zertifizierten Oralchirurgen und Implantologen Dr. Marc Wendland hat sich höchste Behandlungsqualität, unterstützt von modernster Technik, auf seine Fahnen geschrieben. Durch unsere Spezialisierung in den Bereichen Oralchirurgie und Implantologie, sowie komplexen Gesamtrehabilitation, in Verbindung mit sanfte Methoden, wie zum Beispiel der Sedierung können wir selbst umfangreichste Behandlungsmaßnahmen durchführen. All das bei vorheriger umfangreicher Aufklärung und größter Verlässlichkeit in Bezug auf Transparenz des Therapieplans und der Kosten. Kurzum: In der Praxis „Deichkrone“ finden Sie das komplette Spektrum der modernen Zahnheilkunde unter einem Dach.
Therapiespektrum

Implantologie
Ganz gleich, ob eine Zahnlücke oder der herausnehmbare Zahnersatz ihre Lebensqualität beeinträchtigt: Zahnimplantate sind die dauerhafteste und verträglichste Lösung! Der hohe Tragekomfort machen den implantatgetragenen Zahnersatz zu einer sinnvollen Investition fürs Leben. Als Implantatspezialisten führen wir selbst umfangreichste Eingriffe ambulant und –wenn gewünscht in Zusammenarbeit mit einem Anästhesie-Team – durch. Mittels modernster Computerdiagnostik können wir nicht nur den Zeitaufwand, sondern auch die Kosten teils deutlich reduzieren sowie minimalinvasiv und hochpräzise operieren. Egal, ob Einzelzahnimplantat, oder aufwändige Rehabilitationen mit umfangreichen Knochenaufbauten. Wir führen jegliche Eingriffe vor Ort durch.
Uns ist wichtig, dass alle Eingriffe „unter einem Dach“ von unseren eigenen Spezialisten in- house durchgeführt werden. Eine Überweisung in andere Institutionen ist daher nicht notwendig.
Fragen & Antworten zur Implantologie
Was ist ein Zahnimplantat?
Zahnimplantate können Zähne vollwertig ersetzen. Sie übernehmen die Funktion einer Zahnwurzel und bilden den Pfeiler für den Zahnersatz. Ein Implantat wird im Kiefer unsichtbar, dauerhaft und fest verankert. Mit Zahnimplantaten lassen sich einzelne Zähne ersetzen, aber auch größere Zahnlücken ästhetisch und komfortabel schließen.
Gibt es Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Implantate?
Nein. In der Praxis „Deichkrone“ verwenden wir ausschließlich Reintitan, da es eine hohe Körperverträglichkeit besitzt und keine Allergien bekannt sind. Darüber hinaus setzen wir bei den Implantat-Systemen auf Qualität und verwenden ausschließlich hochwertigste Markenprodukte.
Gibt es ein Verfallsdatum für Implantate?
Nein. Wenn Implantate fachgerecht eingesetzt und konsequent gepflegt werden, können sie bei guter Pflege ein Leben lang halten.
Kann man auch ein Implantat bekommen, wenn Knochen fehlt?
Absolut. Durch den Einsatz von Knochenersatzmaterial, oder Eigenknochen aus einer anderen Region kann der Kiefer wieder aufgebaut werden. In den meisten Fällen greift Dr. Wendland aufgrund seiner überragenden Verträglichkeit auf Eigenknochenaufbauten zurück. So können gerade auch schwierige Fälle gut gelöst werden.
Wie weiss ich vorher, wie viel Knochen vorhanden ist?
Durch modernste dreidimensionale Röntgenplanung können wir bereits in der Planungsphase feststellen, wo im Kiefer ausreichend Knochenangebot für ein Implantat vorhanden ist. Ferner wird so die optimale Region für eine Implantation gefunden, so dass ein Knochenaufbau oft umgangen oder minimiert werden kann. Auch kann auf diese Weise das Implantat an einer zuvor exakt bestimmten Stelle gesetzt werden – was Dauer und Aufwand des Eingriffs deutlich senken kann.
Bis zu welchem Alter kann implantiert werden?
Es gibt praktisch keine Grenze nach oben, da der Knochen bis ins hohe Alter seine Regenerationsfähigkeit nicht verliert und somit einem Implantat die Chance zur festen und sicheren Integration bietet.
Sind Implantate bei schweren Nebenerkrankungen, oder Vorerkrankungen möglich?
Weder Vor- noch Nebenerkrankungen, bzw. bestimmte Medikamenteneinnahmen stellen in unserer Praxis in der Regel noch ein Hindernis dar. Bei chronischen Erkrankungen wie z.B. Osteoporose, Diabetes oder Blutgerinnungsstörungen halten wir prinzipiell Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der Art und Weise des individuellen Vorgehens. Nur noch in sehr seltenen, einzelnen Fällen besteht tatsächlich überhaupt noch eine Kontraindikation.
Ist eine Implantation schmerzhaft?
Nein. Aufgrund heutiger moderner Methoden reicht meist eine nur örtliche Betäubung aus .
Für unsere Angsthasen bieten wir dennoch diverse Anästhesie-Optionen für sanfte Behandlungen an – von der örtlichen Betäubung, über Lachgas bis zur Vollnarkose. Sie können also ganz entspannt bleiben.
Wie viele Beschwerden habe ich nach einer Implantation?
In den meisten Fällen sind wenige bis gar keine unterstützenden Medikamente nach einem Eingriff nötig. Die meisten Patienten steigen schon am Tag nach der Implantation wieder in den Alltag ein.

Sanfte Behandlungsmethoden
Wir werden Ihnen den Besuch und die Behandlung so angenehm wie möglich gestalten. Schon beim Betreten unserer Praxis werden Sie die entspannte Atmosphäre spüren. Eine Kommunikation „auf Augenhöhe“ ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Sedierung in unserer Praxis an. Eine Sedierung wirkt beruhigend und entspannend. Bei der Behandlung in Verbindung mit einer Sedierung werden Sie ausschließlich durch geschultes und zertifiziertes Personal in Verbindung mit modernstem Monitoring betreut. Zusätzlich unterstützen in unserer Praxis modernste Geräte wie der Laser eine sanfte Behandlung und damit eine schnelle Heilung. Die Anfertigung von 3D Röntgenbildern erlaubt zusätzlich minimal invasives Vorgehen.
Muss ich für eine Narkose ins Krankenhaus?
In der Regel nicht. Dank modernster und schonender Narkoseverfahren lässt sich eine Behandlung in Narkose in der Praxis „Deichkrone“ mit Unterstützung unseres Anästhesie-Partners problemlos ambulant durchführen.

Keramik Implantate
In der Praxis „Deichkrone“ bieten wir Ihnen neben regulären Implantaten aus Reintitan auch speziell die Versorgung mit Keramikimplantaten an.
Wenn sie Fragen zu diesem Thema haben, vereinbaren sie gerne einen Beratungstermin in unserer Implantatsprechstunde.

Narkosebehandlung
Die meisten Eingriffe werden in der Praxis „Deichkrone“ mit örtlicher Betäubung durchgeführt. Bei Angstpatienten sowie größeren Eingriffen führen wir die Behandlung auf Wunsch auch gern in Dämmerschlaf- oder Vollnarkose mit Hilfe unseres ambulanten Narkosepartners durch.

Keine Abdrücke mehr
Für uns ist es wichtig, sie als Patient vor den Unannehmlichkeiten eines herkömmlichen Abformlöffels mit seiner typischen Abdruckmasse zu bewahren. Daher formen wir ausschließlich digital mittels eines kleinen in den Mund eingebrachten Scanners ab. Der verwendete sog. Primescanner stellt zur Zeit das weltweit präziseste System dar. Damit ist das Abformen einfacher, intuitiver und ergonomischer als je zuvor.


Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen)
Was unschön klingt, ist heute längst Routine und absolut sanft lösbar – das gilt für die Praxis „Deichkrone“ umso mehr. Wenn ein Zahnnerv – etwa durch Kariesbakterien – dauerhaft entzündet ist, kommt die moderne Endodontie zum Einsatz: Mit der Wurzelkanalbehandlung können wir erkrankte Zähne in einer Vielzahl von Fällen dauerhaft erhalten. Der Einsatz von Lupenbrille ermöglicht dabei die exakte Darstellung der Wurzelkanäle und Verzweigungen. Elektronisch und somit ohne zusätzliche Röntgenstrahlung wird in der Praxis z.B. die Länge des Kanals ermittelt. Computergestütztes Instrumentarium ermöglicht eine besonders sanfte und effiziente Behandlung. Natürlich alles unter einem bakterienreduzierendem Schutzgummi im Mund. Nur ein Beispiel unseres modernen Instrumentariums zum Erhalt Ihrer natürlichen Zähne.

Prothetik und Zahnersatz aus Vollkeramik
Wenn Zähne stark zerstört sind, raten wir zu alternativen Lösungen, die dem natürlichen Zahn am nächsten kommen. In Bezug auf Funktion und Ästhetik ist das heute meist eine vollkeramische, also metallfreie Versorgung, die sich die meisten Patienten wünschen. Kronen und Brücken werden von uns im praxiseigenen Labor mittels moderner und damit hochpräziser digitaler CAD / CAM Fräs- Technik in Ihrer exakten Zahnfarbe angefertigt – aus metallfreien Keramiken, die sehr hohe Stabilität und Bioverträglichkeit garantieren. Ein Zahnersatz, der vom echten Zahn nicht zu unterscheiden ist! Dabei arbeiten wir bereits heute, soweit dies möglich ist, meist abdruckfrei mittels Computer-Scan.

Prophylaxe
Nichts geht über gesunde, natürliche Zähne. In der Praxis „Deichkrone“ wollen wir Ihnen dieses Gut möglichst ein Leben lang erhalten. Mit gezielter Prophylaxe können Karies und Zahnfleischerkrankungen verhindert werden. Zunächst reinigen wir Ihre Zähne professionell inkl. abschließender Politur- und Fluoridbehandlung, um Ihren Zähnen mehr Schutz und Widerstandskraft zu geben. Anschließend erhalten Sie von uns wertvolle Tipps, wie sie Ihre Zähne und Zahnzwischenräume mit geeigneten Hilfsmitteln zuhause richtig pflegen können. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne auch ein individuelles Prophylaxekonzept. Natürlich nicht nur für große, sondern auch kleine Patienten! Innerhalb unseres Kinder-Prophylaxeprogramms motivieren wir Kinder durch unsere coolen Putztrainings für Kids.

Kinderzahnheilkunde
Da sich das Deichkrone-Team unter anderem auch auf Kinder- und Jugendzahnheilkunde spezialisiert hat, sind Ihre Kids bei uns stets in guten Händen. Und weil Zahnpflege und Mundhygiene bereits mit dem ersten Milchzahn beginnen, legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Gesunderhaltung und intensive Pflege der Milchzähne.
Ab dem sechsten Lebensjahr, beim Durchbrechen der ersten bleibenden Zähne, spielt zudem die Prophylaxe eine wichtige Rolle. Mit unserer speziellen Kinder-Prophylaxe beugen wir Zahnerkrankungen vor und legen die Basis für langfristig gesunde Zähne. Und auch, wenn es um Laserbehandlungen, Füllungstherapien oder Fissuren-Versiegelungen geht, werden sich Ihre Kinder beim einfühlsamen und warmherzigen Deichkrone-Team garantiert gut aufgehoben fühlen.

3D-Diagnostik und Planung (DVT/CT)
Präzise, strahlungsarm und zeitsparend: Gerade im Bereich der Implantologie hat die dreidimensionale Diagnostik und Planung viele Vorteile. Vor allem, da Implantate fest im Kiefer verankert werden müssen – ohne dabei Nerven oder Blutgefäße zu verletzten. Mittels der strahlungsarmen 3D-Diagnostik können wir in der Praxis „Deichkrone“ bereits im Vorfeld einen detaillierten Blick auf die betroffene Region werfen und den Eingriff mit höchster Präzision vornehmen.

Bleaching
Den Wunsch nach einem strahlend weißen Lächeln erfüllen wir beim Bleaching auf schonendste Weise: In der Praxis „Deichkrone“ verwenden wir Bleichmittel und Techniken, die möglichst sanft zu Ihren Zähnen sind. So werden Verfärbungen auf den Zähnen durch ein glänzendes Weiß ersetzt. Allerdings ist es uns wichtig, vor einer möglichen Behandlung ausführlich über die verschiedenen Varianten, zu erwartenden Aussichten und natürlich mögliche Nebenwirkungen zu sprechen. Gerne beraten wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten, die wir individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Funktionsanalyse und- Therapie
Rund zwei Drittel aller Menschen haben Funktionsstörungen im Kausystem. Diese können die unterschiedlichsten Arten von Schmerzen und Verspannungen verursachen. Nacken-, Schulter-, Rücken-, Ohr- und Kopfschmerzen etwa lassen sich häufig auf eine Fehlstellung des Kiefergelenkes zurückführen. Ebenso wie Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden sowie Zähneknirschen und Schlafstörungen. Mithilfe eines funktionsdiagnostischen Systems können wir Ihre Bisslage vermessen und analysieren – und in den meisten Fällen erfolgreich therapieren.

Laserbehandlung
Mittels Laser lassen sich Zähne ausgesprochen sanft behandeln – sei es in der Chirurgie für die Entfernung von Hautwucherungen, zum Durchtrennen von Lippenbändchen oder auch zum Desinfizieren von Wunden. Auch zum Reinigen von Zahnfleischtaschen sowie bei Zahnfleischentzündungen an Implantaten kommt der Laser in der Praxis „Deichkrone“ zum Einsatz.
Kontakt
Zahnärzte & Implantologen
21436 Marschacht
Öffnungszeiten
08:00 Uhr – 18:00
08:00 Uhr – 15:00